Lausitz, OberlausitzDer stille Künstler von Oberloschwitz
11.09.2022 – 01.03.2023 , Barockschloss Rammenau
Sonderausstellung »Erhard Gasch (1928–2000) Malerei – Grafik – Kunst am Bau« Farbintensive Aquarellbilder – atmosphärische Landschaftsdarstellungen und feinsinnige Tierporträts prägen das umfangreiche Œuvre des Dresdner Künstlers Erhard Gasch. Im Laufe seines Werdegangs schuf er weit über tausend Werke verschiedener Genres sowie Entwürfe für »Kunst am Bau«. Inspiriert wurde er dabei von Vorbildern wie Lyonel Feininger und Emil […]Elbland, DresdenDemenzatelier in Schloss Pillnitz
09.02.2023, 14:00 – 17:00 , Schloss & Park Pillnitz
Angebot für an Demenz Erkrankte und ihre Angehörigen Dieses künstlerische Atelier ist offen für Erkrankte, ihre Angehörigen, Freunde und Pflegepersonen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können hier individuell und frei arbeiten, miteinander in Kontakt treten, sich austauschen und eine geschützte (Aus-)Zeit verbringen. Diplom-Kunsttherapeutin Yvonne Engelhardt aus Dresden wird die Atelierarbeit betreuen. Nach einem gemeinsamen sinnlichen Rundgang […]Lausitz, OberlausitzFaschingsumzug Schirgiswalde
19.02.2023 , Schirgiswalde
Ab 12:00 Uhr Stellen für den Großer Faschingsumzug am Bahnhof und ab 14:00 Uhr Großer Faschingsumzug durch Schirgiswalde! Der Schirgiswalder Faschings Club organisiert jedes Jahr den traditionellen Faschingsumzug in Schirgiswalde. Viele Karnevalsvereine aus der Oberlausitz nehmen mit Ihren bunt geschmückten Wagen und Programmen am Umzug teil.Elbland, Sächsische Schweiz, DresdenKamelienschau Landschloss Zuschendorf
01.03.–16.04.2023 , Landschloss Pirna-Zuschendorf
Kamelienblüte und Kamelienpflanzen in den Glashäusern Nun endlich soll es neben den geöffneten Glashäusern auch wieder eine Deutsche und eine Sächsische Kamelienblütenschau im Landschloß geben. Aus Orangerien, Botanischen Gärten, Gartenbaubetrieben und privaten Sammlungen werden 1000 Blüten in einigen hundert Sorten erwartet, die in besonderen Gefäßen präsentiert werden. Mit der Mitteldeutschen Kameliengesellschaft arbeiten wir dabei eng […]Sächsische SchweizKommandanten – Brunch
25.03.2023, 11:00 – 14:00 , Festung Königstein
„Kommandanten-Brunch“ auf der Festung Königstein Nehmen Sie Platz im historischen Ambiente des Erlebnisrestaurants “In den Kasematten” und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und amüsante und spannende Geschichten von längst vergessenen historischen Persönlichkeiten. Der „Kommandanten-Brunch“! Schlemmen Sie nach Herzenslust im historischen Ambiente der Gewölberestaurants „Anno 1700 – Der Barock“ oder „Anno 1900 – Die Gründerzeit“. Spitzen Sie […]Kommende Termine
22.04.2023, 11:00 – 14:00
23.04.2023, 11:00 – 14:00
06.05.2023, 11:00 – 14:00
07.05.2023, 11:00 – 14:00
Sächsische SchweizOstern auf der Festung Königstein
09.04.2023 , Festung Königstein
Die Festung Königstein lädt Familien zum Osterspaziergang ein und Schließkapitän Clemens wieder geheimnisvolles auf der FestungsanlageElbland, Sächsische SchweizOma-Opa-Enkel-Tag
13.04.2023 , Festung Königstein
Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz widmet älteren Menschen am Dienstag einen erlebnisreichen Aktionstag. Dabei können sie Porzellan bemalen, Brettspiele ausprobieren und an einer Spezialführung teilnehmen. Alle Personen ab 60 Jahren zahlen an diesem Tag nur vier EUR für den Festungsbesuch und alle Enkelkinder bis 16 Jahre haben freien EintrittSächsische SchweizKonzert auf der Burg Stolpen
15.04.2023 , Burg Stolpen
“Nothing but Blues and Jazz” mit Alexander und Max Blume feat. Bruno Laube Alexander Blume (Piano, Gesang), Maximilian Blume (Drums, Gesang), Bruno Laube (Bluesharp, Gesang) Seit 25 Jahren stehen Vater und Sohn Blume gemeinsam auf der Bühne. Im Jubiläumsjahr laden Alexander und Maximilian viele ehemalige und aktuelle Mitspieler:innen zu ihren Konzerten ein. In Stolpen und […]Sächsische SchweizXV. Azaleenschau im Landschloß
17.04.–01.05.2023 , Landschloss Pirna-Zuschendorf
Die Sammlung der ehemaligen „Königlichen Hofgärtnerei zu Pillnitz“ umfasst heute 360 historische Sorten und wird im Schloss präsentiert. Geöffnet: Dienstag bis Sonntag und feiertags von 10.00 – 17.00 Uhr Zusätzlich nur im März: Montag von 10.00 – 16.00 Uhr Eintritt: 6,00 € / ermäßigt 5,00 €Elbland, Sächsische Schweiz, DresdenBonsai und Obstorangerien im Scherben
01.05.–15.10.2023 , Landschloss Pirna-Zuschendorf
Elbland, DresdenFrühlingsfest an der Weinbergkirche
01.05.2023 , Weinbergkirche Pillnitz
ab 12 Uhr Markttreiben, Speisen, Getränke, Geschenke und Musik an der Kirche, Reiten für Kinder, …Sächsische SchweizPirnaer Skulpturensommer
06.05.–01.10.2023 , Schloss Sonnenstein
Der Pirnaer Skulpturensommer ist die erste Ausstellung, die bekannte Lehrer-persönlichkeiten in ihrem Wirken an der Dresdner Kunsthochschule zusammen in einer Schau vorstellt.Elbland, Sächsische SchweizFelsenbühnen Festspiele
13.05.–10.09.2023 , Felsenbühne Rathen
PETER PAN | Premiere 13. Mai 2023 von Manuel Schöbel Eines Tages steht er plötzlich in Wendys Zimmer: Peter Pan. Gekommen, um die Geschichten ihrer Mutter zu hören, verliert er beim Versuch der Entdeckung zu entfliehen seinen Schatten und muss mit seiner Fee Glitzer-Klang unweigerlich wiederkommen. Sehr zur Freude Wendys, die ihm den Schatten wieder […]Elbland, DresdenPillnitzer Gartenwochenende
20.–21.05.2023 , Schloss & Park Pillnitz
Alles dreht sich um das Thema Garten Bei diesem wahren Eldorado für Hobbygärtner und Naturliebhaber werden zum nunmehr vierzehnten Mal Pflanzen, Gartentechnik und ‑accessoires neben der Maillebahn des Pillnitzer Schlossparks angeboten. An vielen Ständen präsentieren regionale und überregionale Produzenten und Fachhändler ihre gärtnerischen Angebote und bieten sie unter fachkundiger Beratung zum Kauf an. Allen ist […]Elbland, Dresden, Sächsische SchweizInternationaler Museumstag
21.05.2023
Sächsische SchweizStadtfest Pirna
16.–18.06.2023 , Pirna mit historischer Altstadt
Pirnas größtes Open-Air-Fest Mit attraktivem Bühnenprogramm, Sportmeile an der Elbe und Auto- und Familienmeile auf der Breiten Straße. Musikalisches auf verschiedenen Bühnen im Stadtzentrum, Kultur, Kunst, Kulinarisches …Sächsische SchweizKirnitzschtalfest
24.–25.06.2023 , Kirnitzschtal
Auf 2022 verschoben!Jährlich am letzten Wochenende im Juli laden die Wirte des Kirnitzschtals gemeinsam mit der Oberelbischen Verkehrsgesellschaft Pirna-Sebnitz mbH zum Kirnitzschtalfest ein.
Elbland, Sächsische Schweiz, Dresden100 Jahre Sächsische Hortensienzüchtung
22.07.–06.08.2023 , Landschloss Pirna-Zuschendorf
Die große Sommerblüte von Mitte Juli bis Mitte August in den Botanischen Sammlungen Die Zuschendorfer Botanischen Sammlungen verfügen mit über 500 zumeist historischen Sorten neben Schloss Moyland am Niederrhein über eine der beiden größten Sammlungen Deutschlands. Das Spektrum reicht von den allerersten Einfuhren aus Japan über die ersten europäischen Züchtungen aus Frankreich, die darauffolgende imposante […]Elbland, Sächsische SchweizKanonendonner auf der Festung Königstein
26.08.2023 , Festung Königstein
Am Sonnabend gibt die Festung Königstein beim „Kanonendonner über dem Elbtal“ einen eindrucksvollen Einblick in die Militärgeschichte: Etwa 220 uniformierte Hobbykanoniere zünden auf dem Felsplateau Nachbauten historischer Geschütze – ohne Kanonenkugeln. Kanonendonner aus allen Rohren Geschichte erlebbar machen: Das ist das Anliegen der Veranstaltung. Mehr als 20 Schützen- und Historienvereine unter anderem aus Sachsen, Thüringen, […]Lausitz, Oberlausitz26. Internationale Oberlausitzer Leinentage
26.–27.08.2023 , Barockschloss Rammenau
Ein Erlebniswochenende für die ganze Familie Erleben Sie zahlreiche Veranstaltungen rund ums Leinen, alte Handwerkskunst auf dem historischen Leinenmarkt, Kreationen von Designern und Kunsthandwerkern aus ganz Europa, Schauvorführungen…Elbland, DresdenTag des offenen Weingutes an der Weinbergkirche
26.–27.08.2023 , Weinbergkirche Pillnitz
Wein und kulinarische Köstlichkeiten von Winzern aus dem Pillnitzer Königlichen Weinberg und KirchenführungenRadebeul bis MeißenWeinfest der Pirnaer Weinfreunde e.V.
09.09.2023, 15:00 – 23:00 , Klosterhof Pirna
Wir freuen uns, dass wir nach 2019 und 2022 wieder auf das Weinfest der Pirnaer Weinfreunde e.V. eingeladen wurden. Ausgewählte Winzer der Sächsischen Weinstraße präsentieren Ihre Weine, dazu gibt es kulinarische Genüsse und natürlich auch Live Musik. Genießen Sie die intime Atmosphäre des Klosterhof Pirna und erleben Sie entspannende Stunden mit Ihren Freunden.
Sächsische SchweizBergsingen – Das Original
10.09.2023, 15:00
„Das Original“ auf der Wiese am Kleinhennersdorfer Stein mit einem fantastischem Blick auf die Falken- und SchrammsteineElbland, DresdenErntedank- & Weinfest
24.09.2023 , Weinbergkirche Pillnitz
An der Weibergkirche lädt die “Interessengemeinschaft Weinbergkirche Pillnitz e.V.” zum Erntedank- & Weinfest ein.Sächsische SchweizWeihnachtsmarkt Festung Königstein
02.12.2023 , Festung Königstein
Weihnachtsstimmung auf dem Historisch-Romantische Weihnachtsmarkt Es ist eine der spektakulärsten Weihnachtsmarkt-Locations in Deutschland: Der Tafelberg Königstein mit seiner berühmten Festung in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz. Hier, 247 Meter über der Elbe. Im Advent öffnet der „Historisch-romantische Weihnachtsmarkt: Königstein – ein Wintermärchen“.Kommende Termine
09.12.2023
10.12.2023
16.12.2023
17.12.2023
Elbland, DresdenWeihnachtsmarkt an der Weinbergkirche
16.–17.12.2023 , Weinbergkirche Pillnitz
Sonnabend, 16. Dezember, 15 Uhr Adventliches Konzert und Weihnachtsmarkt ab 14 Uhr (Hosterwitzer 88. Grund- und Oberschule) 3. Advent in Pillnitz Eintritt frei, um Spenden wird gebetenVeranstaltungskalender bereitgestellt von sachsen.tours